• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Ausschreibung

Ausschreibung

Jetzt einreichen: Staatspreis 2021 Umwelt- und Energietechnologie

29. März 2021

Staatspreis2021 Umwelt- und Energietechnologie Logo

Die Ausschreibung für den "Staatspreis2021 Umwelt- und Energietechnologie" läuft: gesucht werden zukunfstweisende Lösungen von innovativen Unternehmen und Organisationen, die einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten. Die besten Projekte und Innovationen werden vor den Vorhang geholt und von Frau Bundesministerin ... Mehr ...

Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis 2020 ist offen!

23. Juli 2020

ÖGUT Umweltpreis Logo

Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) ruft Vorbilder, Pioniere und Innovative auf, ihre Ideen und Projekte für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit bei der 34. Auflage des ÖGUT-Umweltpreises ins Rennen zu schicken. Die Preisträgerinnen und Preisträger in den fünf Kategorien dürfen sich auf ... Mehr ...

Ausschreibung: „Energy Transition 2050“

29. Juni 2020

Windräder

Im Rahmen des Programms "Energy Transition 2050" des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung werden Einreichungen gesucht, die die Energiewende vorantreiben. Einreichen können Forschungseinrichtungen, aber auch Unternehmen oder Einzelakteure. "Energy Transition 2050" befasst sich mit dem ... Mehr ...

Einreichstart: Neptun Wasserpreis 2021

9. Juni 2020

Wasser

Bis 14. Oktober 2020 sind wieder Einreichungen für den Neptun Wasserpreis möglich. Der österreichische Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser wird damit bereits zum zwölften Mal ausgeschrieben. Einreichungen sind in den Kategorien WasserBILDUNG, WasserFORSCHT, WasserKREATIV, WasserGEMEINDE und WasserWIEN auf ... Mehr ...

Reparatur der Zukunft: Ö1 sucht nach innovativen Ideen

16. März 2020

Ö1 sucht nach dem Zukunftspotential Österreichs und startet einen Aufruf, in kurzen Videoclips vorzustellen, was Sie neu und anders machen würden. Nehmen Sie teil am Ö1 Generationendialog über die Gesellschaft von morgen und nutzen Sie die Chance, eine von 36 Auszeichnungen zu gewinnen! Gefragt ist alles, was Impulse ... Mehr ...

Einreichstart für „innovate4nature“

24. Februar 2020

Logo innovative4nature

Insektenschutz im Fokus des Ideen-Wettbewerbs von WWF Österreich und Impact Hub Vienna Der Verlust der Biodiversität ist neben der Klimakrise die größte globale Umweltbedrohung unserer Zeit. Mehr denn je braucht es daher neue Ideen für eine gesunde und blühende Zukunft. Genau hier setzt der Ideen-Wettbewerb ... Mehr ...

Ausschreibung: Geförderte Talente-Praktika für Schülerinnen & Schüler in Naturwissenschaft & Technik

18. Februar 2020

Glasbehälter im Labor

In einem 4-wöchigen Praktikum lernen Schülerinnen und Schüler die faszinierende Welt von Forschung, Technologie und Innovation kennen. Jeder Praktikumsplatz wird mit 1.200 Euro von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) gefördert. Was wird gefördert? Ferialpraktika... für ... Mehr ...

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel