• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Ressourcentagung Wien: “Prosperity without Growth of Natural Resource Use”

Ressourcentagung Wien: “Prosperity without Growth of Natural Resource Use”

21. Oktober 2016

einladung-ressourcentagung-2016

Die weltweite Ressourcenextraktion hat sich in 4 Jahrzehnten verdreifacht.Bei anhaltenden Trends könnte der globale Ressourcenverbrauch bis 2050 auf 180 Mrd. Tonnen ansteigen.

Die wohlhabenden Regionen (Industrieländer) der Welt haben ihren hohen Wohlstand zu einem großen Teil mithilfe eines sehr ressourcenintensiven Konsum- und Produktionsverhaltens erzielt.

Dieser Weg kann nicht auf andere Regionen der Welt übertragen werden, ohne einen ökologischen Kollaps zu riskieren. Eine Entkopplung des Ressourcenverbrauchs und der damit verbundenen Auswirkungen auf die Umwelt vom Wirtschaftswachstum ist somit essentiell, um das Wohlergehen aller Menschen in einer gesunden Umwelt sicherzustellen.

Eindrücklich zeigt dies die neueste Studie des UNEP International Resource Panel (IRP), die im Juli 2016 in New York erstmals vorgestellt wurde. Detaillierte Ergebnisse und Analysen der Studie wurden am 21. November 2016 auch in Österreich von VertreterInnen des IRP präsentiert. Neben den UNEP VertreterInnen stellten auch weitere namhafte ExpertInnen aus dem In- und Ausland die Arbeiten der UN, aber auch jene auf europäischer Ebene mit einem Schwerpunkt auf dem Gastgeberland Österreich sowie der Tschechischen Republik vor.

Download der Präsentationen:

Klicken Sie hierzu einfach im Programm (PDF) auf die Vortragstitel oder klicken Sie hier auf die Namen der Vortragenden:

Marina Fischer-Kowalski (PDF)
Stephan Lutter (PDF)
Janez Potočnik (PDF)
Heinz Schandl Part 1 (PDF)
Tomas Hak, Jan Kovanda (PDF)
Pawel Kazmierczyk (PDF)
Heinz Schandl Part 2 (PDF)
Andreas Tschulik (PDF)

 

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel