• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Endlich – intelligent, erneuerbar, sinnlich! Klimaschutz: die Chance für Mensch, Gemeinden und Wirtschaft. Wachstum im Wandel-Workshop im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche

Endlich – intelligent, erneuerbar, sinnlich! Klimaschutz: die Chance für Mensch, Gemeinden und Wirtschaft. Wachstum im Wandel-Workshop im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche

Der Umweltdialog stellt sich der Energie- und Mobilitätsfrage. Diese fordert technische Innovation und Verhaltensänderung zum Schutz des Klimas und zur Schonung endlicher Ressourcen. Sparsamer Energieeinsatz, Energieautarkie und Erneuerbare, alternativer Verkehr, Elektromobilität und intelligentes Mobilitätsmanagement zeigen Lösungen auf. Mutige Menschen in der Wirtschaft und Gemeinden nützen bereits die Chancen und haben sich mit innovativen Projekten auf den Weg in die Zukunft gemacht.

Das Wachstumsmodell und unser Lebensstil stehen auf dem Prüfstand. Werden wir aus den Erfahrungen lernen?

Im Rahmen der Technologiegespräche des Europäischen Forum Alpbach organisierte das Lebensministerium erstmals einen Arbeitskreis, der eine Follow-up Veranstaltung zur Wachstum im Wandel Konferenz darstellt. BM Niki Berlakovich, Jacqueline McGlade, die Direktorin der Europäischen Umweltagentur, Prof. Armin Reller aus Augsburg und zahlreiche klima.aktiv Partner beschäftigten sich interaktiv mit Ressourcenfragen im Zusammenhang mit Klima, Mobilität und Sozialkapital. Alle Präsentationen stehen hier folgend zum Downloaden bereit:

  • Alpbacher Technologiegespräche 2010, Arbeitskreis 3: Endlich – intelligent, erneuerbar, sinnlich! Klimaschutz: Die Chance für Mensch, Gemeinden und Wirtschaft: „Moderationsfolien“
  • Prof. Dr. Jaqueline Mc Glade, Executive Director, European Environment Agency, Copenhagen: „Environmental Outlook for Europe: The Energy and Transport Challenge“
  • Univ. Prof. Dr. Armin Reller, Professor für Festkörperchemie, Institut für Physik, Universität Augsburg: „Chancen und Risiken von strategischen Ressourcen“
  • Market Place 1: Dr. Kriemhild Büchel-Kapeller, Büro für Zukunftsfragen Vorarlberg: „Wenn Theorie die Praxis küsst – Zukunftsfähig mit Sozialkapital“

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel