• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Allgemein

Allgemein

5.2.2010: Beitrag in „Ö1 Dimensionen – Magazin“ mit Interview mit Stefano Bartolini

Am 5.2.2010 wurde in "Ö1 Dimensionen - Magazin" ein Interview mit Stefano Bartolini gesendet. Bartolini war einer der Referenten der Parallel Session zum Thema "Lebensqualität/Messung von Wohlstand". Weitere Informationen und eine Hörprobe gibt es hier. Eine Kopie des Sendungsmitschnittes ist beim Audioservice von Ö1: ... Mehr ...

Abendprogramm am 28.1. zum Thema „Welches Wachstum brauchen wir für unsere Lebensqualität?“

Das Abendprogramm der Konferenz "Wachstum im Wandel" für den 28.1. steht fest. Neben einer programmatischen Rede des Präsidenten des Club of Romes, Ashok Khosla und einer Videoansprache der aktuellen Wirtschaftsnobelpreisträgerin Elinor Ostrom wird es eine Podiumsdiskussion zum Thema geben. Diskutieren werden Ashok ... Mehr ...

Rethinking Economic Growth. Towards an international degrowth network

Rethinking Economic Growth. Towards an International Degrowth Network (London 12.01.2010). Das Programm steht here zum Download bereit. ... Mehr ...

ÖkonomInnen zweifeln am “grünen Wachstum”

Eine von Fritz Hinterberger (SERI) und Andreas Breitenfellner (Österr. Nationalbank) koordinierte Gruppe von Ökonominnen und Ökonomen aus Universitäten, Forschungsinstituten, Ministerien und dem Finanz-Sektor veröffentlicht einen “Kommentar der anderen” in der  österreichischen Tageszeitung  “Der Standard“: “Trotz ... Mehr ...

Konferenz „Besser statt mehr – Wohlstand im 21. Jahrhundert“, 30. November 2009, Berlin

Erste Konferenz des Denkwerks Zukunft - Stiftung kulturelle Erneuerung Nach wie vor setzt die Gesellschaft - vor allem aber die Politik - bei der Lösung von Problemen in erster Linie auf Wirtschaftswachstum. Was aber, wenn dieses Wachstum ausbleibt? Wie kann die Gesellschaft trotzdem funktionsfähig bleiben? Wie kann ... Mehr ...

„Zum Wachsen verdammt“ (Die Presse am Sonntag)

Basierend auf einem Interview mit SERI-Präsident Fritz Hinterberger veröffentlicht "Die Presse am Sonntag" einen interessanten Artikel, dessen Inhalt ein Fragezeichen hinter dem Titel rechtfertigen würde. "Ein geringes Wirtschaftswachstum führt zu Arbeitslosikeit, ein konstantes zu einem kapputten Planeten. ... Mehr ...

Spring Alliance Konferenz, 28. September 2009, Brüssel

Spring Alliance Konferenz “Putting People and Planet first: EU Leadership for a social and green strategy post 2010″ Die Spring Alliance ist ein Netzwerk mit Mitgliedern aus allen Teilen der Zivilgesellschaft, das von vier führenden europäischen Zivilgesellschaftsorganisationen (CSOs) geleitet wird: dem ... Mehr ...

Internationale Konferenz „Economic Degrowth Today“, 25.-28. März 2010, Barcelona

Zweite Internationale Konferenz "Economic Degrowth Today" Die zweite Konferenz zu sozial nachhaltigem wirtschaftlichem Ent-Wachstum verbindet ökonomische, soziale und Umweltperspektiven und richtet den Fokus auf praktische politische Maßnahmen und konkrete Vorschläge. ... Mehr ...

  • « Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel