• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Zwei green brands starten Lehrgang für nachhaltiges Wirtschaften

Zwei green brands starten Lehrgang für nachhaltiges Wirtschaften

9. März 2020

Foto der Quintessenz-Lehrgangsleitung
Quintessenz-Lehrgangsleitung © typejockeys

Die Druckerei gugler* und die Unternehmensberatung plenum – beides Pioniere in Sachen ganzheitliches Wirtschaften – bündeln ihre Erfahrungen und starten die Neuauflage eines renommierten Lehrganges: „die Quintessenz 2020, Meisterklasse für Transformations- und Nachhaltigkeitsmanagement“. Sie wurde 2005 als erster Corporate Social Responsibility-Lehrgang Österreichs ins Leben gerufen. Nach vier Jahren Pause wurde das Weiterbildungsprogramm nun gemeinsam mit der frisch gegründeten „gugler-Akademie Sinn.Bildung“ neu konzipiert. Der Lehrgang besteht aus fünf Einheiten und startet am 26. März 2020.

In fünf Modulen zu je 3 Tagen werden an ausgewählten Locations in Österreich (Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark) umfassendes Know-how sowie Praxismethoden aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Management und Transformation vermittelt. Dabei geht es u. a. um Einblicke in Klimadebatten und Umweltschutz, um den Einsatz von SDGs und CSR-Management-Tools bis hin zur Kreislaufwirtschaft als Weltaufgabe. Es geht um agiles und integrales Management sowie um alternative Modelle der Unternehmensführung. Und es geht um persönliche Bewusstseinsentwicklung inklusive Kommunikations- und Beziehungsarbeit. Das Ziel der Fortbildung ist die Vermittlung eines profunden Rüstzeugs, um nachhaltige Veränderungsprozesse in Unternehmen und Gesellschaft anzustoßen.

Der Lehrgang richtet sich an:

  • Menschen in Unternehmen/Organisationen, die Einfluss auf Strategie und Entscheidungen haben
  • Menschen, die fundiertes Know-how im Bereich Nachhaltigkeit und Wandel aufbauen wollen
  • Menschen, die damit Veränderungsprozesse in Wirtschaft, Gesellschaft oder Privatleben anstoßen oder vorantreiben möchten
  • Menschen in Übergangs- und Umbruchsphasen, die Orientierung brauchen und Neues in ihr Leben oder die Welt bringen wollen
  • Menschen, die sich persönlich entwickeln, Grenzen verschieben und Horizonte erweitern wollen

Die „Quintessenz Meisterklasse“ schließt mit dem Zertifikat „CSR-Manager*in“.

Infofolder als pdf

Nähere Infos & Anmeldung

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel