• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / WACHSTUMS-WENDE – Über materielles Wachstum, seine Grenzen, Veränderungen und Alternativen am 23.02.2011 und 09.03.2011 in Wuppertal

WACHSTUMS-WENDE – Über materielles Wachstum, seine Grenzen, Veränderungen und Alternativen am 23.02.2011 und 09.03.2011 in Wuppertal

Wachstums – Wende: Ringvorlesung am Wuppertal Institut im Wintersemester 2010/11 über materielles Wachstum, seine Grenzen, Veränderungen und Alternativen

Die Ringvorlesung soll dazu beitragen, den Stand der wissenschaftlichen Debatte in ihrer Komplexität abzubilden und weiterzutreiben.
Dabei wird der Bogen gespannt von der volkswirtschaftlichen Ebene, über Prozesse in Unternehmen und Regionen bis hin zu individuellen Konsumbedürfnissen.

23.02.2011, 18.00-19.30 Uhr
Schrumpfung als Chance in Stadt und Region am Beispiel Wuppertal
Prof.Dr.-Ing.Oscar Reutter, Wuppertal Institut

09.03.2011, 18.00-19.30 Uhr
Abschied vom Wachstumszwang – Konturen einer Politik der Mäßigung
Dr.Reinhard Loske, Umweltsenator der Freien Hansestadt Bremen

Ort: Aula des Wuppertal Instituts, Döppersberg 19, 42103 Wuppertal, Deutschland
Eintritt frei!

Anmeldeinformationen: Dorle Riechert
Telefon: 0049-202-2492-180
E-Mail: pr@wupperinst.org
Veranstalter: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH

Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel