• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / Publikationen / Leseempfehlungen / Vor – Zurück – Stopp – Start. Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung

Vor – Zurück – Stopp – Start. Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die globale Bildungslandschaft befindet sich in einem konstanten Transformationsprozess. Da lohnt ein Blick zurück aber auch auf neue Utopien, interessante Ideen und mögliche Zukünfte; denn es gilt, bis 2030 die Vision einer gerechten, inklusiven und nachhaltigen Bildung für alle umzusetzen.

Das Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) widmet sich ausgewählten Schwerpunkten aus Forschung sowie Bildungsalltag und sucht nach neuen Blickwinkeln. Sei es in Beiträgen zu Game Based Learning und Jugendengagement im Klimaschutz, in Gesprächen mit der Philosophin Lisz Hirn und dem Wachstumskritiker Tim Jackson oder in Gedanken über die unglaubliche Kraft des Empowerments von Kindern und Jugendlichen.

Hintergrund
Das Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist eine Publikation zur Veröffentlichung herausragender internationaler Forschungsergebnisse und -arbeiten, sowie der dahinterstehenden Personen im Themenbereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung mit einem Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Das Jahrbuch erscheint 2019 zum letzten Mal und bietet einen Querschnitt zum BNE-Geschehen in Europa durch kompetente Beiträge und kommentiert dieses. Es bietet interessanten Initiativen und Menschen eine Plattform und wird damit in der deutschsprachigen Zielgruppe als jährlicher BNE-Meilenstein bekannt gemacht. Inhaltlich umfasst die Publikation dabei von klassischen Umweltthemen, über politische und ökonomische bis hin zu sozialen Themen ein vielfältiges Spektrum.

Nähere Informationen und Inhaltsverzeichnis

Vor – Zurück – Stopp – Start. Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung. Bildungsutopien, Partizipation, Unis, Global Goals und Future Heads.
FORUM Umweltbildung (2019) 188 Seiten , EUR  10.00 ISBN 978-3-900717-93-3

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel