• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / United Nations: The Sustainable Development Goals Report 2017

United Nations: The Sustainable Development Goals Report 2017

16. August 2017

SDG Report 2017

Die UN kommt in ihrem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht zur Lage der Sustainable Development Goals (SDGs) zu dem Ergebnis, dass in Zukunft noch mehr Anstrengung nötig sei, um die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu erfüllen. Gesetzte Ziele sind beispielsweise Armut und Hunger weltweit zu beenden und Gesundheit, Bildung sowie gute Arbeit für alle zu schaffen. Insgesamt sei zwar ein Anfang gemacht, die Zielerreichung schreite aber langsamer als vorgesehen voran oder ist in manchen Bereichen noch nicht zufriedenstellend.

Trotz einer allgemein verbesserten Situation gelten beispielsweise weltweit noch immer 793 Millionen Menschen als unterernährt. Der Zugang zu „sauberer“ Energie bzw. Technologie konnte im Vergleich zum Jahr 2000 insgesamt um 7 Prozent gesteigert werden. 3 Milliarden Menschen, viele davon in Asien und Afrika südlich der Sahara, sind aber weiterhin den schädlichen Emissionen zum Beispiel beim Kochen und Heizen ausgesetzt.

Außerdem lässt sich eine ungleiche Verteilung der Entwicklungserfolge beobachten: So profitieren Jugendliche deutlich weniger als Erwachsene von der global gesunkenen Arbeitslosenquote (6,1 Prozent in 2010 gegenüber 5,7 Prozent in 2016). Ein weiteres Beispiel ist der Zugang zu sicher aufbereitetem Wasser, welches 85 Prozent der Stadtbevölkerung zur Verfügung steht. Dies gilt im Vergleich für nur 55 Prozent der globalen Landbevölkerung.

Der Report steht unter diesem Link zur Verfügung: https://unstats.un.org/sdgs/report/2017

Forum Umweltbildung: SDGs – Lesebuch und Lehrmaterialien:

Unsere Welt. Unsere Zukunft. Lehrmaterialien für Kinder und Jugendliche zu den UN-Weltzielen

Unsere Welt. Unsere Zukunft – Ein Lesebuch über die neuen Weltziele

 

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel