• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / uniMind|Lecture: „Wie können wir den Wachstumszwang überwinden? Wirtschaften in einer begrenzten Welt“

uniMind|Lecture: „Wie können wir den Wachstumszwang überwinden? Wirtschaften in einer begrenzten Welt“

15. Januar 2017

UniMind
UniMind

Unter den Schlagwörtern „Green Economy“ und „Degrowth“ werden aktuell unterschiedliche Konzepte verhandelt, mit denen die multiple Krise des neoliberalen Kapitalismus bearbeitet werden soll. Es geht um ein neues, nämlich sozial- ökologisches Verständnis von Wohlstand und Lebensqualität sowie entsprechende politische, wirtschaftliche und kulturelle Veränderungen. Doch was bedeutet das konkret und wie kann es realisiert werden?

Mittwoch, 25. Jänner 2017
19.00 – 20.30 Uhr

Aula am Campus
Campus der Universität Wien
Spitalgasse 2, Hof 1.11
1090 Wien

Programm

In der Lecture werden folgende Themen behandelt: Auf Basis aktueller Forschungsergebnisse und unter Bezugnahme zu Beispielen aus der Praxis behandelt Ulrich Brand Modelle nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaftens. Anschließend nimmt Karl Kienzl aus einer institutionellen, praktischen Perspektive dazu Stellung und öffnet den Raum für weiterführende Diskussionen rund um die Anwendbarkeit alternativer Wirtschaftsmodelle . Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung über www.postgraduatecenter.at/unimind bis 20.01.2017 wird gebeten.

Die Initiative „Wachstum im Wandel“ und das BMLFUW sind Partner von UniMind. Mehr Informationen finden Sie hier im Programm (PDF)!

Über die Referenten

Ulrich Brand ist Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien, forscht und lehrt im Bereich Internationale Politik, unter anderem zu Umwelt- und Ressourcenpolitik, Green Economy, sozialökologischer Transformation, sozialen Bewegungen sowie politischer Ökonomie. 

Karl Kienzl studierte Biologie und Psychologie an der Universität Wien. Seit 1986 am Umweltbundesamt in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig, seit 2002 stellvertretender Geschäftsführer am Umweltbundesamt, beschäftigt sich u.a. intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und sozialökologischer Transformation.

Bild: (C) UniMind

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel