• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Summer School AEMS 2016

Summer School AEMS 2016

28. Juli 2016

Alternative Economic and Monetary Systems

Die Summer School „Alternative Economic and Monetary Systems“ (27. Juli – 14. August 2016) präsentiert Konzepte für die Re-Organisation des Wirtschafts- und Geldsystems und bietet Alternativen zu einer auf Massenkonsum basierenden Wirtschaft. Im Rahmen der AEMS gibt es auch eine Reihe öffentlicher Veranstaltungen, zu denen Sie herzlich einladen sind (u.a.):

  • Donnerstag, 28. Juli: Eröffnungsrede von Prof. Dr. Christian Kreiß (Hochschule Aalen): Bubbles, Busts and Crashes – Why Rising Inequality is Economically Unsustainable. Ab 19:00 Uhr. Palais Harrach: Freyung 3, 1010 Wien
  • Dienstag, 2. August: Vortrag von Dr. Franz Alt (Fernsehmoderator und Buchautor): A new ethical approach – the solar energy revolution and the green economy. Ab 19:00 Uhr. Palais Harrach: Freyung 3, 1010 Wien
  • Donnerstag, 4. August: Filmvorführung: “This changes everything” Directed by Avi Lewis, and inspired by Naomi Klein’s international non-fiction bestseller. 20:15 Uhr. Votivkino: Währinger Straße 12, 1090 Wien
  • Dienstag, 9. August: Filmvorführung: “Tomorrow” Directed by Cyril Dion and Mélanie Laurent. 20:15 Uhr. Filmcasino: Margaretenstraße 78, 1050 Wien

Alle Veranstaltungen und Filme in englischer Sprache. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund begrenzter Platzzahlen wird um Anmeldung unter aems@oead.at  oder telefonisch unter 01 / 534 08 850 gebeten. Mehr Information zur Summer School finden Sie auf www.summer-university.net

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel