• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / R20-Austria Conference: Regions – The Key Actors for Energy Turnaround

R20-Austria Conference: Regions – The Key Actors for Energy Turnaround

28. Juli 2014

R20
R20

Die Konferenz trägt dazu bei, Österreich als Vorzeige- und Vorreiterland für Erneuerbare Energien zu positionieren. Anhand von Best-Practice Beispielen von Modellregionen werden unterschiedliche Initiativen und Ansätze aufgezeigt und somit ein Wissenstransfer und eine Vernetzung aller Interessenten ermöglicht. Wichtig dabei ist die Einbindung von Regionen innerhalb und auch außerhalb der EU, sowie die Einbindung aller Interessensgruppen. Zur Zielgruppe der Konferenz zählen daher VertreterInnen aus den Regionen, der Wirtschaft und Industrie, Politik und Wissenschaft, NGO-VertreterInnen sowie interessierte Organisationen und Initiativen zu Nachhaltigkeit, Energie und Klimaschutz.

Veranstalter der Konferenz ist R20 Austria & EU gemeinsam mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.  Wesentlicher Partner und Unterstützer ist der österreichische Klima-und Energiefonds.

Alle Informationen und News zur Registrierung, Speakern, Programm und Exkursion finden Sie auf der Konferenz Website www.r20austria.org.

Über R20: Ausgehend vom Erfolg lokaler Klimaschutz-Initiativen hat der frühere kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger vor einigen Jahren entschieden, zukünftig verstärkt auf lokale Kooperationen zu setzen. Die Idee für R20 war geboren. Mittlerweile ist R20 eine erfolgreiche Non Profit Organisation und setzt sich weltweit für eine CO2-arme und klimaneutrale wirtschaftliche Entwicklung von Regionen ein.

Mehr Infos unter: www.regions20.org

Zur Anmeldung

Zum Programm

 

 

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel