• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Neuer UNEP-International Resource Panel-Report: Global Material Flows and Resource Productivity

Neuer UNEP-International Resource Panel-Report: Global Material Flows and Resource Productivity

16. August 2016

Global Material Flows and Resource Productivity

Zunehmender Konsum und eine wachsende Mittelschicht haben den Ressourenverbrauch in den letzten vier Jahrzehnten verdreifacht. Dieser exzessive Verbrauch von fossilen Brennstoffen, Metallen und anderen Ressourcen beschleunigt den Klimawandel, verschlimmert die Luftverschmutzung, reduziert die Artenvielfalt und erhöht das Risiko von lokalen Konflikten warnt der neue Bericht des United Nations Environment Programme (UNEP)-International Resource Panel „Global Material Flows and Resource Productivity“.

Ressourcenverbrauch seit 1970 verdreifacht

Die Summe der entnommenen Rohstoffe stieg von 22 Milliarden Tonnen im Jahr 1970 auf 70 Milliarden Tonnen im Jahr 2010. Dabei haben die reichsten Länder durchschnittlich einen zehnmal so hohen Ressourcenverbrauch wie die ärmsten Länder. Sollte das Bevölkerungswachstum und der Ressourcenverbrauch anhalten, so würden im Jahr 2050 die 9 Milliarden Menschen jährlich 180 Milliarden Tonnen Ressourcen benötigen.

Asien überholt Europa und Nordamerika deutlich

Besonders deutlich zeigt sich der Anstieg des Ressourcenverbrauchs im Osten Asiens: Hier hat sich der Ressourcenverbrauch seit 1970 verfünffacht. Der Ressourcenbedarf Europas ist hingegen weniger stark gestiegen – ebenso wie jener Nordamerikas.

Ressourcenentnahme von 1970 bis 2010
Ressourcenentnahme von 1970 bis 2010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr Informationen finden Sie im „Global Material Flows and Resource Productivity“-Report!

Den gesamten Bericht „Global Material Flows and Resource Productivity“ finden Sie hier (PDF, english)!
Die Policymakers-Zusammenfassung finden Sie hier (PDF, english)!

Dieser Bericht wird auf Initiative des österreichischen Umweltministeriums im November 2016 von VertreterInnen des UNEP International Resource Panels auch in Wien präsentiert werden.

Detaillierte Angaben zu Zeit und Ort folgen noch.

Quelle: UNEP International Resource Panel
Bilder: (C) UNEP International Resource Panel

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel