• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft 2015

Kategorie: General Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft 2015

Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft 2015

09:30 – 17:00
11. September 2015

Im „Klein-Klein“ des täglichen politischen Alltags geraten innovative und zukunftsweisende Ideen häufig aus dem Blickfeld. Grund genug, sich beim „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft 2015“ aus dem Dickicht der Details zu befreien und über den Tellerrand zu schauen. Wir wollen diskutieren, wie uns progressive Alternativen dabei helfen können, die heutigen Herausforderungen zu bewältigen: Brauchen wir einen Neustart in der Klima- und Energiepolitik? Welche Rolle kann ein ökologisches Grundeinkommen spielen? Sind Steuern oder Zertifikate vielversprechender, um das 2-Grad-Ziel zu erreichen? Diese Fragen werden u.a. mit Prof. Dr. Claudia Kemfert (DIW), Prof. Dr. Felix Ekardt (Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik), Prof. Dr. Reinhard Loske (Umweltsenator a. D.) besprechen.

Das FÖS richtet gemeinsam mit der Stiftung Ökologie und Demokratie e.V. den „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft" aus, um vielversprechende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Sozialen Marktwirtschaft zu thematisieren.

Die Veranstaltung findet von 09:30 bis 17:00 Uhr in den Räumen des Umweltbundesamtes (Bismarckplatz 1, 14193 Berlin) statt. Anmeldungen sind bereits möglich: Bitte senden Sie das Anmeldeformular entweder postalisch an Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. (Siemensring 54, 76761 Rülzheim) oder per E-Mail an Stiftung-fuer-Oekologie-u-Demo (at) t-online.de. Weitere Details zur Anmeldung sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm sind online verfügbar.

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel