• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Säkulare Stagnation? Lehren aus der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums am Beispiel Ostasien / Japan

Kategorie: General Säkulare Stagnation? Lehren aus der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums am Beispiel Ostasien / Japan

Säkulare Stagnation? Lehren aus der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums am Beispiel Ostasien / Japan

00:00
18. Juni 2015

 

Eine Veranstaltung des Austrian Chapter des Club of Rome in Kooperation mit der Oesterreichischen Kontrollbank und der Oesterreichischen Nationalbank

 

Es sprechen

Dr. Peter Mooslechner (Oesterreichische Nationalbank, Club of Rome)

Prof. Richard A. Werner (Universität Southampton)

Christine Ax, M.A. (SERI Hamburg, Wien)

Mag. Silvia Angelo (Arbeiterkammer Wien) angefragt

Mag. Max Kothbauer (Oesterreichische Nationalbank, Österreichisch-japanisches Komitee für Zukunftsfragen)

Dr. Rudolf Scholten (Oesterreichische Kontrollbank)

Angesichts eines Wirtschaftswachstums von nur knapp über null Prozent und ähnlich lautender Prognosen schaut die Welt immer öfter nach Japan, das als Laboratorium einer „Säkularen Stagnation“ gehandelt wird. Dieser Begriff beschreibt eine lange Phase schwachen Wachstums unter den Bedingungen tiefer Realzinsen und niedriger Inflation. Als potentielle Ursachen werden beispielsweise Bevölkerungsrückgang, Unterinvestition bzw. Übersparen oder Ungleichheit diskutiert.

Das detaillierte Programm mit der Möglichkeit zur Anmeldung wird in Kürze versendet.

Ansprechperson:

Johann Jachs

Austrian Chapter des Club of Rome

Generalsekretär

c/o Oesterreichische Nationalbank

Otto-Wagner-Platz 3

1090 Wien

Tel. +43 1 5125770

Mobil +43 664 5305736

Email johann.jachs@clubofrome.at

www.clubofrome.at

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel