• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft – Umweltgespräche

Kategorie: General Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft – Umweltgespräche

Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft – Umweltgespräche

19:00
21. November 2017

Unsere Böden sind wertvoll, schützen wir sie!

Im November dreht sich das Umweltgespräch um den Boden: In einer Handvoll Erde leben mehr Organismen als Menschen auf der Erde. Böden sind unsere Lebensgrundlage. Sie sind wesentlich für die Ernährungssicherheit, für das Funktionieren von Ökosystemen, für reines Trinkwasser, für den Schutz vor Hochwasser und für das Klima. Doch täglich gehen laut Umweltbundesamt 14,7 ha an Boden verloren. Welche Strategien gegen den Bodenverlust gibt es und was kann jede/r Einzelne dazu beitragen?

Vortragende Dr. Barbara Birli ist Expertin für Bodenschutz und Flächenmanagement im Umweltbundesamt. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bewusstseinsbildung und Citizen Science. Barbara Birli studierte Landschaftsplanung und -pflege an der Universität für Bodenkultur in Wien und schloss dann ein Doktorats Studium an der TU Wien, Fakultät Raumplanung und Architektur ab.

Die Umweltgespräche, eine Kooperation zwischen den Büchereien Wien und dem Umweltbundesamt, widmen sich dem Einfluss des Alltäglichen auf Mensch und Umwelt. ExpertInnen beleuchten aktuelle Umweltthemen und präsentieren dabei interessante Zahlen, überraschende Zusammenhänge und umfassende Analysen. Dadurch eröffnen sich Perspektiven für ein nachhaltiges Leben, für Umwelt und Gesellschaft. Im Anschluss an den Vortrag stellen sich die ReferentInnen den Fragen des Publikums.

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel