• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / 1st European Urban Green Infrastructure Conference 2015

Kategorie: General 1st European Urban Green Infrastructure Conference 2015

1st European Urban Green Infrastructure Conference 2015

00:00
23. November 2015

The City of Vienna, the Austrian Ministry of Innovation, Technology and Transport, Vienna’s Department of Environment, Green4Cities and Livingroofs, and the European Federation of Green Roofs and Walls invite you to join us at the 1st European Urban Green Infrastructure Conference 2015.

The European Urban Green Infrastructure Conference (EUGIC) 2015 will bring together Europe’s leading policy makers, urban planners, developers, contractors, city architects, builders, manufacturers, community groups, utility companies and NGOs, to celebrate nature-based solutions for cities.

EUGIC 2015 offers a wide conference program, tours to exemplar urban Green Infrastructure projects, presentations of a wide range of Papers and Projects, and the EUGIC 2015 Awards. There are also many sponsorship and exhibition opportunities available for EUGIC 2015 partners.

The main topics on the agenda are:

  • Urban Green Infrastructure and People
  • Urban Green Infrastructure and Business
  • Urban Green Infrastructure and Tools/Technique
  • Urban Green Infrastructure and Finance

This Conference is structured through the “Art of Hosting”, creating a space where knowledge exchange, networking, celebrating and learning from each other can take place. The conference language is English.

To keep up to date with EUGIC 2015 news:

  • Newsletter: Sign up to stay updated
  • Early Bird Tickets are available now until 31st August, offering the best price.
  • Please check if your organisation is an official EUGIC 2015 Supporter. If so, you will still be able to claim the reduced ticket fee. Choose “Special Fee for members of selected associations” on the EventBrite booking form, and fill in the Registration Type & Tax Receipt Information with your EUGIC 2015 Supporter Company or organisation’s name.
  • Call for Papers and Projects is now open. If you wish to present projects or research papers at the conference, please use the easy First Stage Form to get in contact with us. We look forward to receiving your contribution!
  • Opportunities for Sponsors and Exhibitors: if you wish to participate or would like to discuss a tailored package, please get in contact with the EUGIC 2015 office.

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel