• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / klimaaktiv Maker-Challenge 2017

klimaaktiv Maker-Challenge 2017

10. März 2017

makerchallenge
makerchallenge

Es geht wieder los! Die klimaaktiv Maker-Challenge sucht Ihre Bauanleitungen für nachhaltige Projekte! Die Einreichung läuft bis 19.4. Tolle Preise warten auf Sie!

Sie sind der Meinung, dass wir zu viel Ressourcen und Energie verschwenden? Sie haben Spaß am Basteln und Selbermachen und wollen etwas verändern? Dann machen Sie mit bei der klimaaktiv Maker-Challenge, dem Wettbewerb in der Bastler-Szene Österreichs, und gewinnen Sie einen dieser Preisen:

1.Preis: Reise-Package zur Maker Faire in Rom für 2 Personen (Oktober, genauer Termin steht noch nicht fest)

2.Preis: Gutschein von RepRap Austria im Wert von Euro 500,-

3. Preis: Jahresmitgliedschaft „Large“ im Happylab Wien oder Salzburg im Wert von Euro 348,-

4.-5. Preis: Gutscheine von Conrad im Wert von Euro 50,-

Wie funktioniert die Einreichung?

Eingereicht werden können Bauanleitungen (Instructables), die etwas mit Energie & Nachhaltigkeit, Re- und Upcycling, nachhaltiger Mobilität oder Klimaschutz zu tun haben.

Was sind die Bewertungskriterien?

Die Bauanleitungen werden von klimaaktiv veröffentlicht und sollen möglichst oft nachgemacht werden und zur bewussten Auseinandersetzung mit Umweltthemen und dem eigenen Handlungsspielraum anregen.

Dementsprechend wurde bei der Bewertung Wert auf die Qualität der Bauanleitung, die Kreativität der Projektidee, den Lern- und Spaßfaktor beim Selbermachen und natürlich die positiven Umwelteffekte der Projektidee gelegt.

Nach Ende der Einreichfrist wurden alle Instructables von einer Jury, bestehend aus Vertretern von klimaaktiv und den Partnerorganisationen, bewertet.

Preisverleihung

Die Übergabe findet im Rahmen der Maker Faire Vienna vom 20. bis 21. Mai statt.

Wichtig: Die eingereichten Bauanleitungen werden von uns und unseren Kooperationspartnern veröffentlicht und unterliegen der Creative Commons Lizenz CC BY-SA

Die Siegerprojekte aus 2016 als Anregungen für eure Bauanleitungen findet Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Bild: (C) klimaaktiv

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel