• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Europäisches Forum Alpbach: Spannende Breakout Sessions warten

Europäisches Forum Alpbach: Spannende Breakout Sessions warten

20. Juli 2016

European Forum Alpbach

Das BMLFUW veranstaltet beim diesjährigen Forum Alpbach bei den Wirtschaftsgesprächen und bei den Politischen Gesprächen zwei interessante Breakout Sessions zu den Themen Energiewende und Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele.

Wirtschaftsgespräche: Breakout Session „Die Energiewende als Feuerprobe für das Wirtschaftssystem“

Das Ergebnis der Klimaverhandlungen in Paris macht klar: Die globale Trendwende zu einem nachhaltigen und kohlenstoffarmen Energiesystem ist beschlossen. Wie kann das bestehende Wirtschaftssystem die notwendige Transformation zu erneuerbaren Energieträgern und weniger Energieverbrauch bewältigen? In der Breakout Session diskutieren internationale ExpertInnen mit österreichischen VertreterInnen über die wirtschaftlichen Aspekte der Energiewende sowie zukünftige Herausforderungen.

Europäisches Forum Alpbach, Wirtschaftsgespräche
Breakout Session 18: Die Energiewende als Feuerprobe für das Wirtschaftssystem
Mittwoch, 31.8. 15-17:30 Uhr
Hauptschule Alpbach

Mehr Informationen zur Breakout Session „Die Energiewende als Feuerprobe für das Wirtschaftssystem“ finden Sie hier!

Politische Gespräche: Breakout Session „Und was haben WIR davon? Über die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Europa“

Die „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ der Pariser Klimakonferenz stellt einen ambitionierten Leitfaden für die Transformation konventioneller Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme in eine ökologisch verträglichere Form dar. Welche politischen Instrumente braucht es auf EU-Ebene, um die darin definierten „Sustainable Development Goals“ erfolgreich umzusetzen?

Europäisches Forum Alpbach, Politische Gespräche
Breakout Session 18: Und was haben WIR davon? Über die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Europa
Montag, 29.8. 13:30-16:30 Uhr
Hauptschule Alpbach

Mehr Informationen zur Breakout Session „Und was haben WIR davon? Über die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Europa“ finden Sie hier!

Die Anmeldung zum Europäischen Forum Alpbach finden Sie hier: http://www.alpbach.org/de/forum2016/information/registration/

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel