• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Die wichtigsten Infos zum Coronavirus

Die wichtigsten Infos zum Coronavirus

16. März 2020

Slogan "Schau auf dich, schau auf mich"
"Gemeinsam gegen das Coronavirus" (c) oesterreich.gv.at

Die Eindämmung des Coronavirus (Covid-19) ist derzeit das bestimmende Thema in Österreich und stellt auch viele andere Länder weltweit vor große Herausforderungen. Gerade ältere oder immunschwache Menschen sind besonders gefährdet, zudem stellt der exponentielle Anstieg an Erkrankungen das österreichische Gesundheitssystem auf eine harte Probe. Jede und jeder in der Bevölkerung ist aufgerufen, einen Beitrag zu leisten und den aktuellen Empfehlungen und Maßnahmen zu folgen (soziale Kontakte auf ein Minimum reduzieren, regelmäßiges Händewaschen, das Haus/die Wohnung nur verlassen, wenn notwendig etc.). Anbei finden Sie die wichtigsten Links und weiterführende Infos.

Online:

  • Infoseite der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES): hier
  • Infoseite des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschut: hier
  • Plattform oesterreich.gv.at: hier
  • Infothek des BMK: hier

Wichtige Telefonnummern:

  • Infoline zu Covid-19 der AGES: 0800 555 621
  • Infoline bei konkreten Verdachtsfällen: 1450

Hinweis: Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus müssen Veranstaltungen in den nächsten Wochen abgesagt werden – bitte beachten Sie zu den Veranstaltungen, die im Wachstum-im-Wandel-Eventkalender aufscheinen, jeweils die aktuellen Hinweise zu Absagen/Verschiebungen der jeweiligen Veranstalter.

Eine anschauliche Darstellung der Verbreitung von Viruserkrankungen und möglicher Eindämmungsszenarien mittels Live-Simulation finden Sie hier: Washington Post „Why outbreaks like coronavirus spread exponentially and how to flatten the curve“

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel