• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Buchpräsentation: „Der geplünderte Planet“ von Ugo Bardi

Buchpräsentation: „Der geplünderte Planet“ von Ugo Bardi

8. Dezember 2013

11.12.2013 /  Die Initiative „Wachstum im Wandel“ lud am 11. Dezember 2013 in das Impact HUB Vienna zur Buchpräsentation von „Der geplünderte Planet – Die Zukunft des Menschen im Zeitalter schwindender Ressourcen“ ein.

Die wachsende globale Weltwirtschaft ist abhängig von billigen Rohstoffen. Die Anzeichen mehren sich, dass die Zeit der günstigen Verfügbarkeit bald vorbei sein wird. Was bedeutet die Ausbeutung der Ressourcen für unser Leben und welche Konsequenzen hat ihre Endlichkeit?

Ugo Bardi hat mit seinem heuer in deutscher Sprache erschienenen Buch „Der geplünderte Planet. Die Zukunft des Menschen im Zeitalter schwindender Ressourcen“ eine ausführliche Bestandsaufnahme der Rohstoffsituation des Planeten veröffentlicht. 

Ugo Bardi, Professor für physikalische Chemie an der Universität von Florenz, zeigt gemeinsam mit einer Vielzahl weiterer renommierter ExpertInnen die Zusammenhänge von Ressourcen, Umwelt, Wirtschaft und Politik. Insbesondere ökonomische Fragestellungen beschäftigen Bardi angesichts der viel zitierten „Limits To Growth“. Wenn die Nachfrage nach Rohstoffen wie fossilen Brennstoffen oder Seltenen Erden weiter steigt, zugleich das Angebot knapp ist, hat das erhebliche Folgen auf den Preis.

Eine Diskussionsrunde beschäftigte sich im Anschluss an die Präsentation durch Ugo Bardi mit möglichen Folgen auf das wachstumsabhängige Wirtschaftssystem, politischen Implikationen und möglichen Auswegen. Nach einer spannenden Präsentation von Prof. Bardi kamen die beiden PodiumsteilnehmerInnen zu Wort, Prof. Sigrid Stagl und Dr. Kurt Bayer. Beide reflektierten über die Auswirkungen der zunehmend knapper und damit teurer werdenden natürlichen Ressourcen auf das Wirtschaftssystem.

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel