• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Publikationen / Wachstum im Wandel-Publikationen

Wachstum im Wandel-Publikationen

Conference Report 4. Internationale Wachstum im Wandel Konferenz

25. Februar 2019

Die Initiative Wachstum im Wandel veranstaltete ihre 4. Internationale Konferenz mit dem Titel „Europe's Transformation: Where People Matter “am 14. und 15. November 2018 im Austria Center Vienna. Während der zweitägigen Veranstaltung wurden im Plenum und in parallelen Sitzungen inspirierende Referenten aus Politik, ... Mehr ...

WiW Hintergrund-Bericht: „Towards a Socio-ecological Transformation of the Economy“

21. Dezember 2018

Anlässlich der Wachstum im Wandel-Konferenz 2018 präsentiert die Initiative „Wachstum im Wandel“ einen Hintergrund-Bericht zu einer sozial-ökologischen Transformation des Wirtschaftssystems. Hier können Sie den englischen Hintergrund-Bericht herunterladen (pdf). Zum Bericht: Der Bericht „Towards a ... Mehr ...

WiW-Factsheet: Sustainable Development Goals

Anlässlich der Wachstum im Wandel-Konferenz 2018 präsentiert die Initiative „Wachstum im Wandel“ das Factsheet zur unterschiedliche Themen rund um die SDGs. Hier können Sie das Factsheet downloaden (pdf).   Zum Verfasser Mag. Hans Holzinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und pädagogischer Leiter der ... Mehr ...

Zukunftsdossier: „Auf der Suche nach einem neuen Wohlstandsmodell“

WiW-Dossier 5

Das Zukunftsdossier No. 5: Auf der Suche nach einem neuen Wohlstandsmodell. ExpertInnenmeinungen zu den Gestaltungsmöglichkeiten in den Bereichen Arbeit - Ressourcen - Wettbewerbsfähigkeit und Innovationen ist erschienen. ... Mehr ...

Zukunftsdossier: „Wachstumsgrenzen – Die (Post-)Wachstumsdebatte in der aktuellen Fachliteratur“

WiW Dossier 6

Das Zukunftsdossier No 6: Wachstumsgrenzen - Die (Post-)Wachstumsdebatte in der aktuellen Fachliteratur bietet einen umfassendenden Überblick zu den zeitgenössischen Positionen. ... Mehr ...

Factsheet: „An Grenzen wachsen“ – Faktensammlung aus der Literatur

WiW Factsheet

Passend zur Wachstum im Wandel-Konferenz 2016 präsentiert die Initiative "Wachstum im Wandel" die Faktensammlung aus der Literatur "An Grenzen wachsen". Das Factsheet behandelt unter anderem folgende Themen: Grenzen der Erde und des Ressourcen- und Energieverbrauchs, Wachstum und Wachstumsraten, Erweiterte Messung von ... Mehr ...

Zukunftsdossier: Alternative Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle

WiW Dossier 3

Überarbeitet, ergänzt und aktualisiert lädt das beliebte Zukunftsdossier No. 3a:  "Alternative Wirtschafts- und Gesellschaftsmodellen" zur vertieften Lektüre ein. ... Mehr ...

Zukunftsdossier: Wachstum im Wandel – Eine alternative Erklärung. Die Wachstumszyklen der kulturellen Evolution und ihre Überwindung

Wachstum im Wandel

Zukunftsdossier: „Wachstum im Wandel – Eine alternative Erklärung. Die Wachstumszyklen der kulturellen Evolution und ihre Überwindung“ Die Reihe “ZUKUNFTSDOSSIER” des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft bietet interessierten LeserInnen in kompakter Form Wissen über ... Mehr ...

Zusammenfassung der Wachstum im Wandel-Policy Papers ist online!

1. September 2014

Wachstum im Wandel

Die Wachstum im Wandel-Policy Paper Serie mit den Ergebnissen des Policy-Science Stakeholder-Dialogs 2011-2013 ist jetzt online! In diesem Gesamtbericht werden die einzelnen bereits abgeschlossenen Policy Papers zusammengefasst. Konkret werden die folgenden Themen ... Mehr ...

Growth in Transition

growth in transition

Growth in Transition präsentiert die wichtigsten Argumente für eine nachhaltige Ökonomie. Dabei stellen sich ExpertInnen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft die Frage: Gibt es eine Möglichkeit für die westlichen Ökonomien den Wohlstand zu erhalten, während ökologische und soziale ... Mehr ...

Welches Wachstum ist nachhaltig?

Buchcover

Ein Ergebnis dieses Projekts ist ein Buch für ExpertInnen und die interessierte Öffentlichkeit, in dem ausgehend von der EU-Nachhaltigkeitsstrategie Argumente für ein “anderes Wachstum” zusammen gestellt werden und der Fokus auf die Konzepte Lebensqualität und Well-Being gelegt wird. Das Buch ist unter dem Titel ... Mehr ...

Zukunftsdossier: Wirtschaften jenseits von Wachstum?

Zur Zukunft der Arbeit

Die Reihe "ZUKUNFTSDOSSIER" bietet interessierten LeserInnen in kompakter Form Wissen über zukunftsrelevante Themen. Das Zukunftsdossier Wirtschaften jenseits von Wachstum?‹ wurde von Mag. Hans Holzinger (Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Salzburg; h.holzinger@salzburg.at) erstellt und erscheint anlässlich ... Mehr ...

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel