• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Aktionstage Nachhaltigkeit: Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung

Aktionstage Nachhaltigkeit: Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung

19. August 2014

Aktionstage Nachhaltigkeit
Aktionstage Nachhaltigkeit

Die „Aktionstage Nachhaltigkeit“ vernetzen Initiativen, die sich für die Umwelt und eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen. Vom 4. bis 14. Oktober finden zahlreiche Aktionen dazu statt.

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr finden die „Aktionstage Nachhaltigkeit“ heuer zum zweiten Mal statt. In diesem Zeitraum werden in allen Bundesländern Aktionen, Projekte und Ideen zur nachhaltigen Entwicklung in Österreich vorgestellt.

Veranstaltet werden die „Aktionstage Nachhaltigkeit“ von den NachhaltigkeitskoordinatorInnen des Bundes und der Länder. Die Initiative will das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung stärken und die Vielfalt der österreichischen AkteurInnen, die sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen, sichtbar machen.

Mitmachen und Teil der Nachhaltigkeits-Community werden

Bis 2. Oktober können Initiativen ihre Projekte auf der Website der „Aktionstage Nachhaltigkeit“ eintragen und anmelden. Die Aktionen scheinen im Programm auf und müssen im Zeitraum vom 4. bis 14. Oktober durchgeführt werden. Als zweiten Schritt sollen die InitiatorInnen ihre Veranstaltungen mit Postern und der Flagge der „Aktionstage Nachhaltigkeit“ in der Öffentlichkeit bewerben. Über Facebook können sich die AkteurInnen der „Aktionstage Nachhaltigkeit“ vernetzen und Fotos von den Veranstaltungen teilen.

Mehr als 200 nachhaltige Projekte

Wie sehr das Thema die Menschen in Österreich beschäftigt, zeigte das große Interesse an den „Aktionstagen Nachhaltigkeit“ im vergangenen Jahr. Mehr als 750 engagierte Personen nahmen teil und organisierten rund 250 Veranstaltungen. Die Palette der TeilnehmerInnen reicht von Privatpersonen, Verbänden, Vereinen, NGOs und Unternehmen über Städte, Gemeinden und Regionen bis hin zu sozialen und wissenschaftlichen, kulturellen und kirchlichen Einrichtungen, Ministerien und anderen Verwaltungseinrichtungen. Sie alle zeigten in beeindruckender Weise, wie man sich für Umwelt, Gesellschaft und Klimaschutz einsetzen kann.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel