• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Waren Partner:innen
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / 1. Fachtagung „Wie sicher ist die Rohstoffversorgung für die Energietechnologien der Zukunft?“ – 11.10. in Wien

1. Fachtagung „Wie sicher ist die Rohstoffversorgung für die Energietechnologien der Zukunft?“ – 11.10. in Wien

Grenzen des Wachstums durch sinkende Produktionsraten bei fossiler Energie, Metallen und anderen Ressourcen?

Kaum ein Zitat macht die Herausforderung vor der die Menschheit steht so deutlich wie jenes der IEA, das sowohl die „Energiestrategie Österreich“ als auch die „Energieforschungsstrategie Österreich“ einleitet: „Das Weltenergiesystem steht an einem Scheideweg. Die derzeitigen weltweiten Trends von Energieversorgung und -verbrauch sind eindeutig nicht zukunftsfähig, … (Es) braucht nichts Geringeres als eine Energierevolution.“

Im Rahmen der Tagung sollen folgende Fragen bestmöglich beantwortet werden:

> Haben wir genügend Rohstoffe um zum Beispiel eine e-Mobilität mit einer Milliarde Kraftfahrzeugen und eine weitgehend Erneuerbare Energieversorgung möglich zu machen?

> Bei welchen Metallen, Seltenen Erden etc. ist die Versorgungssituation kritisch?

> Ist die Versorgung aus geologischen und/oder geopolitisch-ökonomischen Gründen gefährdet?

> Welche Strategien zur Aufrechterhaltung der Versorgung gibt es? Was kann Europa, Österreich, ein Betrieb, jeder Einzelne tun?

Mehr Infos und aktuelles Programm zur 1. Fachtagung „Wie sicher ist die Rohstoffversorgung für die Energietechnologien der Zukunft?“ am 11. Oktober von 13:00 bis 17:30 Uhr in Wien finden Sie hier.

Ort: Raiffeisen Forum, F.W.-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Veranstalter: BMVIT, Lebensministerium und ÖGUT

Anmeldung: Aufgrund des limitierten Platzes ersuchen wir um Anmeldung per e-mail (Betreff: „Tagung 11. Oktober“) bis 1. Oktober an office@oegut.at . (Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.)

Einladung inkl. Programm

.

Haupt-Sidebar

Publikationen

Agrarwirtschaft Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Preis Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Befragungen

  • BIP-Wachstum
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
    • Statements
  • Sozialer Frieden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse
  • Umwelt & Wohlbefinden
    • Zusammenfassung
    • Detailergebnisse

Konferenz 2010

  • Rückblick Konferenz 2010
  • Fotos der Konferenz
  • Präsentationen
  • Keynote Speakers
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Diskussionspapier, PDF

Konferenz 2012

  • Rückblick Konferenz 2012
  • Über die Konferenz
    • Team
    • Partner
  • Konferenzprogramm, PDF
  • Präsentationen, Audiomitschnitte
  • Infopool
  • Fotos

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2025 · Initiative Wachstum im Wandel